Während der diesjährigen Designers Open präsentierten wir Euch unseren temporären POP UP STORE als offiziellen Veranstaltungsort DO/SPOT. 13 junge deutsche Modedesigner und Labels zeigten hier ihre Kollektionen. Viele davon erstmals in Leipzig und mit Kollektionspremieren. Wir bedanken uns für den grossen Zuspruch und für das gezeigte Interesse. Ein Dankeschön auch an JANUSCHKAS.BLOGSPOT für die Berichterstattung. (Nur )noch bis Ende Dezember (!) könnt ihr Kollektionen von Franzius, vonGestern, Mila Miyahara, mioAnimo, Gabriel&Schwan jeweils aus Berlin sowie Lotta Heart, Comtesse de la haye aus Hamburg und Hannibal aus München, entdecken, probieren und shoppen. Viele Schnäppchen und besondere Einzelstücke warten auf Euch. Als besonderes DO/SPOT Special haben wir für Euch alle GERMAN GARMENT Shirts für 30,-€ sowie Zebra+od/Hamburg Accessoires -30%!
Einen weiteren Einblick in das neue und zweite Album von Lykke Li, gibt es nun mit dem offiziellen Video zum vorab veröffentlichen Titel "get some". Weiterhin stehen die ersten Tourdaten für 2011 fest. Hier nur die deutschen Tour-städte! 04.April Hamburg 05. April Berlin 06. April München 11. April Köln Mehr Infos. über LYKKE LI!
Endlich ein Accessoires-Stück was wirklich Aufsehen erregen wird. Zumindest an jeder Tür eines Shop und Einkaufszentrum. Waren Accessoires bisher nur dezentes Anhängsel wird man nun mit der Brosche "Sicherung" in den Mittelpunkt gedrängt. Selbstbewusst sollte man allerdings schon reagieren wenn man sich durch die Einkaufsstraßen bewegt und von unzähligen Passanten angesprochen wird. Auch sollte der Kassenbon für dieses Stück bereit gehalten werden. Dieser kommt vom Designnetzwerk ANTIATOMS/Madrid und ist mit 25,-€/Stück ausgewiesen. Inklusive 100%Beachtungsgarantie! Gerne geben wir Tipps´s zum ordnungsgemäßen Anbrigens des Accessoires. Danke Modepilot.
Ein weiteres durchstöbern der Projekte des Designnetzwerk ANTIATOMS lohnt sich allerdings wirklich und es finden sich interessante, spannende und nützliche Designelemente. Auf meinem Weihnachtswunschzettel haben es die oben gezeigten Taschen geschafft. 100%Leder - MacBook Hülle 125,- ; Ipad Tasche 65,- ; Shopper 130,-
Auf geht´s! ...zu den Wochenendtipps der Stadt. Es erwartet euch an diesem Wochenende ein spannender Mix. Wir haben wieder einiges interessantes herausgepickt!
Freitag, 12.11. 2010 ab 23Uhr ILSES ERIKA "FREQUENZKELLER"
Ilses Erika lädt zum Frequenzkeller. Nach Auftritten zu den Designers Open/Open Bar oder unserem DO/SPOT geht es für Andreas Techer an diesem Freitag nun gleich weiter. In Stammbesetzung als ELECTROKONSUM wird sicherlich wieder neues feines elektronisches ausgepackt. Visual setzt Kat Lanoe ein, die wir/ihr bereits zu unserem DO/SPOT 2009 erlebt habt. Oben hört ihr das Set - DO/SPOT + Designers Open 2010...
Der Chef des Clubs feiert Geburtstag! Dafür lädt Kerry noch NINCA LEECE als Sängerin ein. Die französische Wahlberlinerin ist bei Robyn, Bjork oder Miss Kittin einzuordnen. Dazu wird sie elektronisch hinterlegt von Meka und El Tchoko
*************** Freitag, 12.11.2010 ab 22Uhr Elipamanoke-Zschochersche Strasse/Plagwitz KLANGWAGON
Wenn der Freitag wieder vollgepackt ist, dann ist meist auch das Elipamanoke mit dabei. Leipzig-Frankfurt...bitte zusteigen und mithören. Das geht auch wieder im motttschnitt bei Mottt.fm ...nur dabei sein ist schöner!
****************** Samstag, 13.11.2010 ab 22Uhr Conne Island "MODESELEKTION" Modeselektor
Nach zweijähriger Tourpause sind die Berliner Techno-"Modeselektor" wieder auf feiner Clubtour und präsentieren neue und bewährte "Modeselektionen" unter neuem Label sowie mit reichlich Unterstützung!
****************** Sonntag, 14.11.2010 ab 21Uhr Centraltheater "CARIBOU"
Alle haben Caribou auf ihrem Player. Das Album SWIM tummelt sich auf den Bestenlisten und kaum jemand weiß wer eigentlich dahinter steckt. Eine Auflösung gibt´s für diejenigen die noch eine begehrte Karte erwischt haben. Passend zum elekronischen psychedelischem Caribou-sound gibt es außerdem Videoprojektionen.
******************
außerdem: Fr.12.11. 23.00 Club Aquamarin/Whizzkids-Altes Stadtbad ; Fr.12.11. 20.00 Anne Clark-Anker
Dieses aktuelle Modell ( D.S.m.i.h.*) von KRISS VAN ASSCHE entdeckte ich zu unserer DO/SPOT Designers Open Party... allerdings nicht auf meinem Fuss!! (* Diesen Schuh muss ich haben)
...und das mit gutem Grund. Das Designkollektiv THE OFFER sowie ANTJE OEKLESUND laden zur "The Offer Magazine Night". Mit den fairen Eintrittskosten von 5,- bis 10,-€ wird nochmals auf das 1. The Offer Magazin hingewiesen und kommt diesem auch zu Gute. Dafür wird am Samstag Abend auch einiges geboten.
THE OFFER MAGAZINE NIGHT SUPPORT BERLIN FASHION SCENE
Das waren eindrucksvolle Erlebnisse...die Reise zur baltischen See. Familien und Freunde treffen, Natur erleben, Wetterspiele beobachten und die Kontraste aus Farben und Formen, alt und neu zu entdecken. Diese zahlreichen Eindrücke haben zumindest die Designer Eva Howitz und Frieder Weissbach mitgebracht und verwenden diese in ihrer nächsten Kollektion "Familienalbum". Erst kürzlich zurück aus Paris haben Sie hier die zweite Kollektion von HOWITZWEISSBACH vorgestellt. Die "rauhe Schönheit der baltischen See" in Frankreichs Modemetropole erreichte großes Aufsehen. Dabei passt auch dieses neue Thema zur vorhergehenden Kollektion "No.1 The Game". Farben spielen auch hier eine große Rolle und wirken dominant aber nie überladen auf jedem Howitzweissbach-Teil. Wir erkennen die dunkelblaue rauhe See im Mondschein. Die strahlende Sonne des Tages die sich zusammen mit weißen Wolken am Bootsrumpf spiegelt. Wir entdecken die unzähligen bunten Strandkörbe mit typisch farbigen Blockstreifen. Und wir sehen "Hermine in ihrem gestreiften Beachdress" und fühlen uns hineinversetzt in den Tag am Strand mit "Kaffee undLemontorte"... es ist wieder eine sehr persönliche Kollektion geworden. Mit viel Liebe und Engagement arbeiteten Eva und Frieder in ihrem Atelier im Leipziger Süden an dieser Kollektion. Dabei haben Sie den Anspruch bewahrt und die überzeugende Qualität der Arbeit "Made in Germany" lockt ein breites internationales Interesse und Beachtung. Und das haben die beiden Designer verdient... Meinen Respekt haben Sie bereits seit dem ersten Treffen (Bericht v.09.07. oder 10.06.10 ) Alles Gute Eva und Frieder!
Im letzten Moment und spontan hat das junge Label HANNIBAL aus München für unseren POP UP STORE zu den DESIGNERS OPEN zugesagt. So konnten wir in den letzten Tagen unseren modischen Männern die aussergewöhnliche Kollektion vorstellen. Diese erlangte sogar prompt großen Zuspruch und es wurde eifrig probiert und geshoppt. (die weiblichen Begleitungen waren erstaunt) Allerdings ist die Begeisterung auch nicht verwunderlich. Die Hannibal Kollektion überzeugt durch ihre Qualität und die dezente Zurückhaltung. Auf dem zweiten Blick erkennt man zahlreiche Details eines Stücks. Der Stil wirkt bequem und zeigt klassische Elemente die mit Streetwearelementen aufgebrochen werden. So werden bei Hannibal Stehkragenhemden mit entspannten Hoodies kombiniert und das Thema Jeans wird mit dezenten Bundfalten interprettiert. Smarte Westen gehören über Shirts oder entspannte Hemden. Schlanke Anzüge, detailreiche Jacken und Mäntel komplettieren die Kollektion. Die Erfahrung mit modischen Männerkollektionen holte sich der äußerst kreative Designer Simon Hannibal Fischer im Trendshop Flip in München bevor er ein Studium an der AMD München begann. 2007 schloß er sein Studium erfolgreich mit seinen Entwürfen "Dandyism" ab und entschloß sich daraufhin nach weiteren praktischen Stationen auf sein eigenes Label zu konzentrieren. Bereits 2008 machte Simon seinen Namen zum neuen Modelabel und erreicht deutschlandweite Beachtung. Zur diesjährigen Fashion Week Berlin erreichte HANNIBAL umfangreiche Beachtung und große Aufmerksamkeit. Im eigenen Shop (Glockenbachviertel München) finden sich Fans und Liebhaber des Labels... Wir zeigen euch nun eine Auswahl an Kollektionsteilen von Hannibal im Rahmen des Designer POP UP STORE. Die Teile sind begrenzt...also schnell probieren und zuschlagen.
Fazit: ...selten waren wir so überzeugt und beeindruckt von einer Herrenkollektion!
Die Eröffnungsveranstaltung der Designers Open fand im Hotel de Pologne statt. Dieses war gleichzeitig mit dem anschliessenden Kretzschmanns-Hof auch der offizielle Veranstaltungsort der diesjährigen Designmesse. Am Donnerstag Abend eröffneten die Organisatoren Andreas Neubert und Jan Hartmann mit einer offiziellen Ansprache. Seit der letzten öffentlichen Nutzung vor zwei Jahren (auch Designers Open-Opening Party)hat sich einiges getan in dem ehrwürdigen und so unscheinbaren Gebäudeobjekt. Atemberaubend wird man vom grossen Saal empfangen der vorsichtig und mit alten Details rekonstruiert wird. Eine passende Kulisse die eindrucksvoll modernes zeitgenössisches Design und alte Tradion und Geschichte verbindet. Das Publikum blieb gemischt und setzte sich mit Aussteller, Offiziellen, Sponsoren und Gästen zusammen. Dennoch konnten die Organisatoren des Abends die Stimmung mit einer Tanzshow einer Berliner Dancecrew (Fames-Team Berlin / Kontaktadresse bei Anfrage), brechen. Dannach lösten sich unterschiedliche Redner ab und würdigten die Arbeit der Designers Open in Leipzig. Eine Live Jazzband sorgte zum Abschluss für einen entspannten Abend...
Das letzte Wochenende stand im Rahmen der Designmesse Designers Open 2010 sowie der Grassi Messe in Leipzig. Viele Randveranstaltungen und Rahmenprogramme mussten wir sorgfältig sortieren und in einer Zeitplanung einsetzen. So zum Beispiel die Vernissage des Leipziger Modelabel aempersand das zusammen mir Berg&Kather in das Städtische Kaufhaus/Leipzig geladen hat. Hier präsentierten sich die befreundeten Labels und zeigten sich öffentlich mit ihren Kollektionen in einem temporären Showroom. Bevor es zur Eröffnungsveranstaltung der DESIGNERS OPEN ging besuchten wir Anna Magdalena Wendt von aempersand sowie Vera Berg und Petra Kather von Berg&Kather. Die Kollektionen beider Labels harmonieren und ergänzen sich und es auch nicht verwunderlich das sich die Designerinnen freundschaftlich zusammengefunden haben und weitere gemeinsame Projekte planen.
Gerne verfolgen wir die Arbeit des Designnetzwerkes THE OFFER aus Berlin und wir haben bereits umfangreich über die Projekte der derzeit 12 Designer und Labels berichtet. Die diesjährige Präsentation im Black-Box Theater der Projektgalerie und der Auftitt während des Weddingdress#5 gehörten zu den gemeinsamen Highlights der Designer während der Berlin Fashion Week 2010. Auch das interessierte Leipziger Modepublikum konnten wir während der THE OFFER Präsentation zur Designmesse Designers Open 2009 begeistern. Nun widmet sich das Designerteam neuen Aufgaben. In einer Zeit, in der Online-Präsenz und Mode-Blogs immer wichtiger werden, möchte sich das Berliner Labelnetzwerk The Offer mit seinem THE OFFER MAGAZINE Issue No1 ganz bewusst der klassischen Mode-Plattform öffnen. Das Magazin soll nicht nur die ästhetische Philosophie und den kreativen Anspruch von The Offer vermitteln, der nicht zuletzt auch vom Leben und Arbeiten in Europas kreativster Stadt, Berlin, erzählt. Es fungiert auch als fast praktischer Gebrauchsgegenstand und Werkzeug, um die Arbeit des Designnetzwerks darzustellen und transparent zu machen – als Ganzes, aber auch indem die momentan beteiligten Labels als Menschen und ModemacherInnen näher vorgestellt werden.
Damit THE OFFER MAGAZINE Issue No1 in einer Auflage von 5.000 Exemplaren in Druck gehen kann, und die Kosten für Layout und Shootings gedeckt werden können, braucht THE OFFER eure finanzielle und ideelle Mithilfe. Ihr könnt helfen, indem ihr euren Freunden und Bekannten von unserem Projekt erzählt, oder uns über die auf der website stehenden Buttons mit einer Spende unterstützt. Zum Dank erwartet unsere UnterstützerInnen neben der namentlichen Nennung als SpenderInnen, selbst eine Einladung zur Release-Party des THE OFFER MAGAZINE Issue No1. In den darauffolgenden Wochen wird es unter anderem in Galerien und Shops in ganz Berlin erhältlich sein.
Auch wir möchten das Designkolletiv THE OFFER weiterhin unterstützen. Dazu werden wir eine Spendenbox einrichten. Am kommenden DESIGNERS OPEN Wochenende und unserer Präsentation von Modedesignern ( u.a. auch Comtesse de la Haye, Manikó und Gabriel&Schwan von THE OFFER BERLIN) werden wir zu Spenden aufrufen. Zusätzlich werden wir bereits am Vernissage/OpeningPartyabend, Freitag 29.10. alle Getränke für eine THE OFFER - Spende, abgeben. An allen drei Messetagen werden wir zusätzlich besondere Specials und Angebote, Getränke für eine Spende bereithalten. Also, unbedingt mal vorbeischauen... unterstützt ein Projekt junger Modedesigner!
Designers Open DO/SPOT Openingparty 2009 - The Offer Berlin
Die kommende Woche ist vollgepackt mit zahlreichen Veranstaltungen und Präsentationen um die DESIGNERS OPEN 2010 oder der Grassi Messe. Dennoch haben wir für Euch auch einen weiteren und besondereren Veranstaltungstipp: æmpersand/ + Berg&Kather
Anlässlich des Design- und Kunsthandwerkwochenendes in Leipzig haben sich die jungen Modelabels æmpersand/ aus Leipzig und Berg&Kather aus Aachen für eine gemeinsame Ausstellung zusammengeschlossen. Die Schau ist Teil einer Veranstaltungsreihe an vier Wochenenden im Oktober und November in der temporären Galerie am Neumarkt (Städtisches Kaufhaus). Vera Berg und Petra Kather gründen 2006 ihr gemeinsames Label Berg&Kather, studierten Mode-und Textildesign an der ABK Maastricht. Anna–Magdalena Wendt gründet ihr Label æmpersand/2008 in Leipzig und studierte in Dänemark bei Henrik Vibskov. Beide Labels konzentrieren sich auf schnittbetonte und stoffgerechte Entwürfe. Tragbar, elegant und klar. æmpersand/ und Berg&Kather lernten sich vor einem Jahr in Leipzig kennen und schätzen. Daraus ergab sich die Idee für kooperative Aktionen in den jeweiligen Schaffensräumen. Dem gemeinsamen Auftakt in Leipzig wird Anfang nächsten Jahres eine Veranstaltung in Köln/ Aachen folgen.
Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 28.10.2010, 19 Uhr eröffnet und steht allen Interessierten bis zum 31.10.2010 täglich von 12–21 Uhr offen.
Temporäre Galerie im Städtischen Kaufhaus (vis-à-vis Karstadteingang) Neumarkt 9 04109 Leipzig opening Do 28.10.2010 19 Uhr
"...die tage werden grau, unbestimmt...die kalten nebel des morgens werden durch zögerliche letzte sonnenstrahlen durchbrochen...wir wollen uns wohlfühlen und den tag geniessen."
...und "mio animo verzaubert". Das können wir bestätigen und möchten auch Euch mit den Kollektionen des Berliner Labels verzaubern. Das Modelabel der Designerin Anne Kristin Gückel existiert seit 2003. Bereits während ihres Modedesignstudiums entwarf Anne-Kristin die ersten Kollektionen unter dem eigenen Label. Sehr schnell konnte ihre Kollektion überzeugen und die Fangemeinde wuchs deutschlandweit. Ihre Stücke sind jung und kreativ ohne überdreht zu wirken. Die Schnittformen sind bequem und zeigen eine Vielzahl von Details. Geometrische Formen und Muster werden gebrochen und in schmale feminine Silhouetten gebannt. Die Qualitäten sind stets hochwertig und werden dazu in verschiedenen Mix kombiniert. Der mio animo Look bleibt sich treu und frische Farbthemen bestimmen die Saison. Selbstbewusst wird ein mio animo Look zur eleganten Abendgarderobe und zum täglichen Begleiter einer interessanten Frau in einer modernen urbanen Großstadt. Mode aus Berlin Friedrichshain...mio animo mit fairen Preisen zum Lieblingsstück! Wir zeigen Euch - mio animo - in unserem POP UP STORE und während der Designers Open 2010 in Leipzig.
...bringt uns nach Cochem an der Mosel. Hier beschäftigt sich die 26jährige Jacqueline Friedmann mit ihrer Interpretation von Mode. Dabei steht die Weiblichkeit im Vordergrund die dezent in Szene gesetzt wird. "Cochem an der Mosel"...klingt im ersten Moment nicht nach einer deutschen Modemetropole dennoch ist Jacqueline mit vielen umfangreichen Erfahrungen in ihre Heimatstadt zurückgekehrt und entwirft nun seit 2009 bezaubernde Modeteile für die stetig wachsende Fangemeinde des neuen Labels. Nach Stationen in Hannover, Paderborn und Frankfurt studierte die Designerin zuerst Medienwirtschaft und kam in vielen Jobs der Werbebranche unter. Mit dieser Kreativität entwickelte Sie immer mehr eigene Modekollektionsstücke die Sie mit ihrem Anspruch umsetzte. Daraus enstand die erste Kollektion "Bürostuhlakkrobatin" die durch starke erfolgreiche Karrierefrauen inspiriert ist und dennoch feminine Weiblichkeit beweist. Bewusst weiblich - als Devise! Dieses neue Lebensgefühl kommt an und so wurde briseis als Modelabel geboren. Ihre neue Kollektion "from 5 to 9" ist eine Fortführung des Themas. Die Abendstunden und dessen Modeanspruch steht hier im Vordergrund. Weiche fließende Stoffe kennzeichen den Look. Zartes taubenblau, beige und braun erstreckt sich als Farbthema. Elegant und trotzdem sportiv wirken Kleider oder Hosenkostüme und Kombinationen.... Das Modelabel präsentieren wir Euch in unserem POP UP STORE! Hintergrundinfos und Interessantes über briseis und der Designerin Jacqueline Friedmann hat blog.styleranking in einem Interview zusammengefasst oder erfahrt ihr im eigenen Blog des Labels.
Nelou.tv traff Jacqueline zum Weddingdress#5 in Berlin
Die Kollektion "from 5to9" als Show zur Fashion City East/Offenbach
...hierbei handelt sich um eine Installation und Objekte des Designkollektivs llot llov aus Berlin. Mit aussergewöhnlicher Kreativität entwerfen das Designteam Jakob, Ania, Lena und Ramon, Objekte und gestalten Raumkonzepte und Installationen. So zeigt u.a. der Shop von lala-Berlin oder des Modelabels adddress aus Berlin die Handschrift des Designerteams. Zahlreiche Installationen erreichen weltweite Aufmerksamkeit sowie Produkte von llot llov sind in namhaften Designshops vertreten. Während der Designmesse Designers Open präsentieren wir die Designleuchte Matt sowie den individuellen Beistelltisch James. In Strickoptik lässt sich die 12meter! Designleuchte Matt individuell drappieren und individuell einsetzen. James ist der neue praktische und treue Helfer. Egal ob nur als Abstellhilfe oder als dekoratives Präsentaionselement bleibt er dezent und effektiv. Nur während des Messezeitraum 29.- 31.10 erhaltet ihr exklusiv die Objekte bei uns im POP UP STORE Leipzig! Mehr über das Designkollektiv llot llov...hier!